Der Muslim und die Jüdin
Wie ein arabischer Arzt Juden vor den Nazis rettete
13.03.19 | 19:00 Uhr
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Eine Geschichte, die Mut macht in Zeiten des Hasses: Als jüdischer Teenager überlebte Anna Boros den Holocaust mitten in Hitlers Hauptstadt – dank eines tapferen Arabers. Er hieß Mohammed Helmy, balancierte ständig auf einem schmalen Grat zwischen Anpassung und Subversion, und er vollbrachte ein wahres Husarenstück, um die Gestapo auszutricksen. Als einziger Araber überhaupt ist er dafür in Israel von Yad Vashem geehrt worden. Ronen Steinke erzählt diese atemberaubende Geschichte – und wirft damit ein Licht auf eine fast vergessene Welt: das alte arabische Berlin der Weimarer Zeit, das gebildet, fortschrittlich und in weiten Teilen alles andere als judenfeindlich war.
Mit
Ronen Steinke
Redakteur der Süddeutschen Zeitung in Berlin, Autor von Der Muslim und die Jüdin. Die Geschichte einer Rettung in Berlin, 2017
Termin
Mi., 13.03.19
19:00 Uhr
Ort
Jüdisches Museum
St. Jakobs-Platz 16
80331 München
Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.
Kooperationspartner
Liberale Jüdische Gemeinde München Beth Shalom München, Chaverim e.V., Freunde Abrahams e.V., Jüdisches Museum, Münchner Forum für Islam
Aus der Reihe
Internationale Wochen gegen Rassismus