Das Kongo Tribunal
Eine Realfiktion
25.01.19 | 18:30 Uhr
Dokumentarfilm von Milo Rau, Deutschland/Schweiz 2017, 100 Min.
Im Kampf um die Bodenschätze im Kongo wüten Gewalt und Anarchie ungehindert – und ungesühnt. Denn niemand hat Interesse Gesetze und Menschrechte durchzusetzen. Weder die Machthaber, noch die Minenbesitzer und schon gar nicht die Weltwirtschaft. Weil die Justiz tausende Verbrechen im Osten der Demokratischen Republik Kongo ignoriert, bringt der Schweizer Theaterregisseur Milo Rau den Prozess kurzerhand auf die Theaterbühne. 2015 inszeniert er ein symbolisches Gericht mit echten Akteuren und dreht gleichzeitig einen Film darüber.
Anschließend Filmgespräch mit:
Mit
Lisa Kammermeier
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Internationale Politik und Konfliktforschung Universität der Bundeswehr
Claudia Simons
2011-2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Naher/Mittlerer Osten und Afrika der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), seit 2016 Referentin für Afrika in der Heinrich-Böll-Stiftung
Termin
Fr., 25.01.19
18:30 Uhr
Ort
Monopol Kino
Schleißheimer Str. 127
80797 München
Kosten
9,50 € / 8,50 € erm.
Karten über das Monopol Kino: http://www.monopol-kino.de/programm-tickets oder Tel. 089 38 88 84 93
Aus der Reihe
Transitional Justice - Gerechtigkeit im Übergang