Authentizität – Karriere einer Sehnsucht
Buchvorstellung
25.11.20 | 19:00 Uhr
Leider muss die Veranstaltung verschoben werden. Wir suchen nach einem neuen Termin.
Authentizität ist das Schlagwort der Stunde. Politiker und Privatpersonen, Romane und Restaurants – alle wollen authentisch sein und von ihren Wählern, Mitmenschen, Lesern, Kunden auch so wahrgenommen werden. Doch die kollektive Jagd nach Authentizität macht blind für deren Schattenseiten. Erik Schilling geht dem Aufstieg des Authentizitätskults in Gesellschaft und Kultur nach und zeigt, dass das Streben nach Authentizität nicht nur zu langweiliger Kunst, laienhaften Politikern und unglücklichen Menschen, sondern auch zu Intoleranz und Spaltung führt.
Mit
PD Dr. Erik Schilling
lehrt Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft an der LMU. Er hat in München, Pavia, Salamanca und Stanford studiert und in Harvard und Oxford geforscht. 2020 wurde er mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis der DFG ausgezeichnet.
Autor von "Authetizität. Karriere einer Sehnsucht", Verlag C.H.Beck 2020
Termin
Mi., 25.11.20
19:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
Online-Ticket: 8,00 €
Anmeldung erforderlich
Kooperationspartner
Verlag C.H.Beck