Scroll Top

Veranstaltungen

Alle Angebote in der Monatsübersicht

02.10.2023
16:00 Uhr
Zuhause sterben: Was kann die Palliativmedizin?
Teil III: Wenn es nicht klappt
mit Dr. med. Susanne Roller
05.10.2023
19:00 Uhr
Adenauers Watergate
Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze
mit Prof. Dr. Klaus Dietmar Henke
07.10.2023
15:30 Uhr
Textile Welten
Das Ewige im Jetzt
mit Ulrich Ball, Dr. Barbara Hepp
09.10.2023
16:00 Uhr
Klimagerecht leben
Foto-Ausstellung zum Klimaherbst München
09.10.2023
19:00 Uhr
 
Klimagerechtigkeit
Was ist das und was haben wir damit zu tun?
mit Prof. Dr. Markus Vogt
10.10.2023
19:00 Uhr
Die Psyche des Homo Digitalis
21 Neurosen, die uns im 21. Jahrhundert herausfordern
mit Dipl.-Psych. Johannes Hepp
12.10.2023
19:00 Uhr
Im Namen der Würde
Eine deutsche Geschichte
mit Prof. Dr. Habbo Knoch
13.10.2023 27.10.2023
Sterben lernen
Philosophische Bausteine einer zeitgemäßen ars moriendi
mit Dr. Judith Tech, Dr. Bernd Groth, Sepp Raischl
15.10.2023
09:30 Uhr
Wie Leben und Sterben zusammen gehören
Einüben ins Endlichsein
mit E. Katharina Rizzi
16.10.2023
18:30 Uhr
JUST Be Happy – Masterclass
How To Reduce Stress & Anxiety
mit Julie Leonard
17.10.2023
19:00 Uhr
Gewaltfrei leben
Die Weisheit der altindischen Philosophie
mit PD Dr. Renate Syed
18.10.2023 06.12.2023
Mit Resilienz die Seele stärken
Sechs Säulen der Widerstandskraft für mehr Sicherheit und Stabilität
mit Peter Paanakker
18.10.2023
19:00 Uhr
Ist es noch Selbstliebe oder schon Narzissmus?
Den weiblichen Narzissmus verstehen und überwinden
mit Dr. Bärbel Wardetzki
26.10.2023
19:00 Uhr
 
Zeitenwende im Indopazifik
Der Kollisionskurs zwischen China und den USA
mit Matthias Naß
27.10.2023
14:30 Uhr
Stadtführung mit BISS
München aus der Sicht von Bürger:innen in sozialen Schwierigkeiten
27.10.2023
19:30 Uhr
Sing Mit! – Chor
Einfach Singen
mit Svenja Ekigho
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm