Tunesien – Das Erfolgsland des Arabischen Frühlings?
26.01.21 | 19:00 Uhr
Coronabedingt findet dieser Vortrag als ZOOM-Videokonferenz statt.
In Tunesien nahm der sogenannte Arabische Frühling im Dezember 2010 seinen Anfang. Als einziges arabisches Land überlebte lediglich Tunesien die Umbrüche insofern unbeschadet, als das Land seine politische und soziale Stabilität bis heute bewahren konnte. Der Vortrag zeichnet die wichtigsten Kapitel der tunesischen Erfolgsgeschichte nach und wirft gleichzeitig einen kritischen und fundierten Blick auf die aktuelle politisch, ökonomisch und gesellschaftlich prekäre Lage des Landes.
Droht nun auch das Vorzeigeland des Arabischen Frühlings zu kippen, die einzige demokratische Knospe in der arabischen Welt?
Mit
Dr. Said AlDailami
lebt und arbeitet seit sechs Jahren in Tunesien. Er ist Leiter des Auslandsbüros der Hanns-Seidel-Stiftung (Tunesien, Algerien, Libyen) mit Sitz in Tunis. Zuletzt erschien sein Buch "Jemen - Der vergessene Krieg", 2019
Termin
Di., 26.01.21
19:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
Online-Ticket: 8,00 €
Anmeldung erforderlich
Kooperationspartner
Hanns-Seidel-Stiftung