Wo Shiva tanzt
Eine Reise zu den Tempelstädten Tamil Nadus
19.09.18 - 05.10.18
Tamil Nadu an der südlichen Ostküste Indiens war einst das Herrschaftsgebiet der Cola-Könige, die dort prächtige Tempel für den Gott Shiva erbauen ließen; ihr Herrschaftsgebiet hieß auf Sanskrit Colamandala, die Engländer nannten es die „Koromandel-Küste“. Viele der prachtvollen Tempel oder besser, Tempel-“Städte“, sind bis heute Mittelpunkt von Ritual und Verehrung, so Cidambaram, Tanjavur und Madurai. Andere, wie etwa Gangaikondacolapuram, sind verlassen, jedoch begehbare museale Architektur mit bedeutenden Skulpturen. Besucht werden auch Tempel Ganeshas (Tiruchirapalli) und der Göttin Durga (Samayapuram). In Cochin besuchen wir die Synagoge und fahren mit Booten durch die „backwaters“; neben dieser landschaftlichen Schönheit befahren wir auch die Mangrovenwälder nahe Cidambaram. Die Fahrt von Madurai nach Cochin führt uns durch Wälder, in denen Kaffee, Pfeffer und andere Gewürze angebaut werden
Wissenschaftliche Reiseleitung: PD Dr. Renate Syed, Indologin, Institut für Indologie und Tibetologie, LMU München
Gesamtleitung: Jutta Höcht-Stöhr, Leiterin der Evangelischen Stadtakademie München
Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Lotus Travel Service München
Mit
PD Dr. Renate Syed
Indologin, Institut für Indologie und Tibetologie, LMU München
Termin
Mi., 19.09.18 bis
Fr., 05.10.18
Ort
Indien
Tamil Nadu, Südindien
Kosten
2.574,00 €