Wenn wir uns trennen – wie trennen wir uns dann?
Dialogverfahren für PartnerInnen, Paare und solche, die es einmal waren
07.06.19 | 16:00 Uhr
In herausfordernden Lebenssituationen bieten Dialogverfahren einen wirksamen Weg zu wechselseitiger Verständigung und gesichtswahrendem Perspektivenwechsel. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die sich ihrer Beziehung und Bindung zum Partner/ zur Partnerin nicht mehr sicher sind und/oder selbst erwägen, die Partnerschaft aufzugeben und/oder die Liebesbeziehung zu beenden und/oder in Freundschaft überzuleiten.
Es geht in diesem Dialogverfahren nicht um Paarübungen, sondern um Erfahrungen aller im Raum. Dies gibt Perspektiven über die eigene Partnerschaft hinaus. Was bedeutet es zu verlassen oder verlassen zu werden?
Ziele dieser zweimaligen Abendveranstaltung ist zum einen, die Gelegenheit zu bieten, das Verfahren „Dialog“ kennenzulernen, und zum anderen, wieder die Grundlage für eine konstruktive Kommunikation zu finden, die im direkten Gegenübersein sonst schwer fällt. Sie können einen oder beide Abende besuchen und beim zweiten Mal austauschen, was sich verändert hat
Mit
Lisa Waas M.A.
Mediatorin, Heilpraktikerin Psychotherapie und Humortrainerin, Leitung von Akademie und Praxis Perspektivenwechsel
Termin
Fr., 07.06.19
16:00 – 20:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
20,00 €