Scroll Top

Warum Menschen pilgern

Spirituelle, statistische und biographische Entdeckungen

13.02.26
19:00 Uhr

Bildnachweis: Michael Kaminski

Pilgern ist zu einer spirituellen Übung geworden, mit der Menschen ihre Lebensthemen, Fragen und Krisen zu bearbeiten suchen. Was macht das spirituelle Auf-dem-Weg sein so attraktiv? Traugott Roser macht sich selbst auf den Weg, erlebt andere Pilgernde und macht berührende menschliche Erfahrungen.
Als Forschender möchte er es aber auch quantitativ genau wissen und entwickelt einen Fragebogen für Pilgernde auf dem Jakobsweg, der erstaunliche Ergebnisse über Motive und Querverbindungen liefert.

Termin
Fr., 13.02.26
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
9,00 €

anmelden

Prof. Dr. Traugott Roser
Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Seelsorge, Spiritual Care und Palliative Care an der Universität Münster

Bildnachweis: Michael Kaminski

Warum Menschen pilgern

Spirituelle, statistische und biographische Entdeckungen

13.02.26 | 19:00 Uhr | anmelden


Pilgern ist zu einer spirituellen Übung geworden, mit der Menschen ihre Lebensthemen, Fragen und Krisen zu bearbeiten suchen. Was macht das spirituelle Auf-dem-Weg sein so attraktiv? Traugott Roser macht sich selbst auf den Weg, erlebt andere Pilgernde und macht berührende menschliche Erfahrungen.
Als Forschender möchte er es aber auch quantitativ genau wissen und entwickelt einen Fragebogen für Pilgernde auf dem Jakobsweg, der erstaunliche Ergebnisse über Motive und Querverbindungen liefert.


Mit

Prof. Dr. Traugott Roser
Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Seelsorge, Spiritual Care und Palliative Care an der Universität Münster


Termin
Fr., 13.02.26
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
9,00 €

Kooperationspartner
Spirituelles Zentrum St. Martin


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Spirituelles Zentrum St. Martin

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm