Scroll Top

Raue Tage

Dreikönigspilgern für Männer

04.01.18 -
07.01.18

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

16 Männer machen sich zu Anfang des Jahres auf den Voralpinen Jakobsweg, um Altes hinter sich zu lassen und Kraft für das Neue zu schöpfen. Zwischen Traunstein und Flintsbach am Inn geht es auf diesem Pilgerweg um die männlichen Archetypen: Krieger: wofür will ich mich entscheiden und eintreten? Liebhaber: Wie viel Platz wird Sinnlichkeit und Phantasie in meinem Leben bekommen? Magier: Wie kann ich hinter die Kulissen schauen und Sinn entdecken? König: wie gelingt es, ein guter Herrscher über mein Leben zu sein?

Termin
Do., 04.01.18 bis
So., 07.01.18

Ort
Pilgerweg

Kosten
265,00 €

Tobias Rilling
Diakon, Lebens- und Trauerbegleiter, Leiter von Lacrima München

Michael Kaminski
Dipl.-Rel.-Päd.(FH), Studienleiter an der Evangelischen Stadtakademie, Pilgerbegleiter,

Raue Tage

Dreikönigspilgern für Männer

04.01.18 - 07.01.18


16 Männer machen sich zu Anfang des Jahres auf den Voralpinen Jakobsweg, um Altes hinter sich zu lassen und Kraft für das Neue zu schöpfen. Zwischen Traunstein und Flintsbach am Inn geht es auf diesem Pilgerweg um die männlichen Archetypen: Krieger: wofür will ich mich entscheiden und eintreten? Liebhaber: Wie viel Platz wird Sinnlichkeit und Phantasie in meinem Leben bekommen? Magier: Wie kann ich hinter die Kulissen schauen und Sinn entdecken? König: wie gelingt es, ein guter Herrscher über mein Leben zu sein?


Mit

Tobias Rilling
Diakon, Lebens- und Trauerbegleiter, Leiter von Lacrima München

Michael Kaminski
Dipl.-Rel.-Päd.(FH), Studienleiter an der Evangelischen Stadtakademie, Pilgerbegleiter,


Termin
Do., 04.01.18 bis
So., 07.01.18

Ort
Pilgerweg

Kosten
265,00 €

Kooperationspartner
Evangelisches Forum Annahof Augsburg


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Evangelisches Forum Annahof Augsburg

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm