Bildnachweis: iStock
Psychische Gesundheit als Aufgabe
Von der Psychiatrie-Enquete zur Mental-Health-Bewegung
11.12.25 | 19:00 Uhr | anmelden
1975 stieß die Psychiatrie-Enquete wesentliche Reformen an: Aus dem „Bericht über die Lage der Psychiatrie in der Bundesrepublik Deutschland“ folgten die Forderungen, das System der psychiatrischen Versorgung nachhaltig in das bestehende System der Gesundheitsfürsorge zu integrieren und somatische und psychische Erkrankte gleichzustellen. Die Sozialpsychiatrie holte die Menschen in den Alltag zurück. Seither wird mehr über seelische Belastungen gesprochen, „Mental Health“ ist als eigene Bewegung ganzheitlicher Gesundheit inzwischen in aller Munde. Vor welchen Herausforderungen stehen wir heute – auch in der Arbeitswelt? Wir kommen mit verschiedenen Fachleuten darüber ins Gespräch.
Termin
Do., 11.12.25
19:00 – 20:30 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
9,00 €
Kooperationspartner
Evangelische Akademie Tutzing, Bayerische Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V. (BayGSP)