Paul Klee. Konstruktion des Geheimnisses
Kunst - Philosophie
22.04.18 | 10:00 Uhr
Die große Sonderausstellung der Pinakothek der Moderne zeigt Paul Klee als „denkenden Künstler“, der zugleich die Grenzen des Rationalen auslotet. Sein Werk bietet von daher vielfältige Zugänge zum Verhältnis von Kunst und Spiritualität.
Nach einer Führung durch die Ausstellung mit Jochen Meister werden wir am Beispiel einiger ausgewählter Werke Klees spirituell-metaphysische Weltsicht genauer betrachten. Im zweiten Teil des Workshops werden wir anhand bedeutender mystischer Werke aus dem Buddhismus, Taoismus und der christlichen Mystik fragen, wo es Gemeinsamkeiten und Überschneidungen mit Paul Klees künstlerischem Werk gibt.
Mit
Prof. Dr. Dr. Katharina Ceming
Theologin und Philosophin, Universität Augsburg
Dr. Sabine Stötzer
Theologin und Germanistin, Promotion zur Frage der Gestaltung des Transzendenten in abstrakten Bildphänomenen, Augsburg
Jochen Meister
Kunsthistoriker, Pinakothek der Moderne
Termin
So., 22.04.18
10:00 – 16:00 Uhr
Ort
Pinakothek der Moderne (Treffpunkt Foyer)
Barer Str. 40
80333 München
Kosten
60,00 €
incl. Eintritt in die Pinakothek der Moderne