Scroll Top

„Nur jedem das Seine“

Wirtschaftsethische Perspektiven im Spiegel der Bach-Kantate

16.11.25
11:30 Uhr

Bildnachweis: Olga Brajnovic auf Unsplash

Inspiriert von der Bachkantate „Nur jedem das Seine“ (BWV 163) wollen wir uns in einem Rundgespräch dem Thema der Verteilungsgerechtigkeit in unserer gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation widmen. Dabei sollen neue und kreative Ansätze Raum bekommen: Wir sprechen mit Philippa Sigl-Glöckner, Gründerin und Direktorin des überparteilichen Thinktanks „Dezernat Zukunft“ und mit Wolfgang M. Schmitt, Filmkritiker, Autor und Betreiber des Wirtschaftspodcasts „Wohlstand für Alle“.

Wir laden herzlich dazu ein, vor dem Rundgespräch den Kantaten-Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Erlöserkirche zu besuchen, der die Bach-Kantate BWV 163 „Nur jedem das Seine“ mit Kantor Christian Seidler zur Aufführung bringt und dem Gespräch zu Grunde liegt.

Termin
So., 16.11.25
11:30 – 13:00 Uhr

Ort
Erlöserkirche München-Schwabing
Ungererstr. 13
80802 München

Kosten
kostenfrei

anmelden

Bildnachweis: Olga Brajnovic auf Unsplash

„Nur jedem das Seine“

Wirtschaftsethische Perspektiven im Spiegel der Bach-Kantate

16.11.25 | 11:30 Uhr | anmelden


Inspiriert von der Bachkantate „Nur jedem das Seine“ (BWV 163) wollen wir uns in einem Rundgespräch dem Thema der Verteilungsgerechtigkeit in unserer gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation widmen. Dabei sollen neue und kreative Ansätze Raum bekommen: Wir sprechen mit Philippa Sigl-Glöckner, Gründerin und Direktorin des überparteilichen Thinktanks „Dezernat Zukunft“ und mit Wolfgang M. Schmitt, Filmkritiker, Autor und Betreiber des Wirtschaftspodcasts „Wohlstand für Alle“.

Wir laden herzlich dazu ein, vor dem Rundgespräch den Kantaten-Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Erlöserkirche zu besuchen, der die Bach-Kantate BWV 163 „Nur jedem das Seine“ mit Kantor Christian Seidler zur Aufführung bringt und dem Gespräch zu Grunde liegt.


Termin
So., 16.11.25
11:30 – 13:00 Uhr

Ort
Erlöserkirche München-Schwabing
Ungererstr. 13
80802 München

Kosten
kostenfrei

Kooperationspartner
Evang.-Luth. Erlöserkirchen München-Schwabing


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Evang.-Luth. Erlöserkirchen München-Schwabing

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm