Never Again
Mohnblumen auf dem Königsplatz
11.11.18
Wenn die Stimmen der Nationalisten lauter werden und rechtes Gedankengut die politischen Debatten zu beeinflussen beginnt, dann wird es Zeit für eine klare und sichtbare Gegenöffentlichkeit.
Am 11. November 2018 jährt sich der Tag des Waffenstillstandsvertrags von Compiègne und damit das Ende des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass wird der Künstler Walter Kuhn den Münchner Königsplatz in ein Meer von 4000 roten Mohnblumen aus Metall und Kunstseide verwandeln und damit zum Gedenken an die Millionen Soldaten und zivilen Opfer aller Kriege anregen, deren internationales – vor allem aber im englischsprachigen Raum verbreitetes – Symbol die Mohnblumen sind. Die Evangelische Stadtakademie München unterstützt diese Aktion.
Termin
So., 11.11.18
Ort
Königsplatz München
München
Kosten
kostenfrei