Scroll Top

„Lass dich gehen!“

Pilgern zur Entschleunigung und Burnout-Prävention

10.06.19 -
15.06.19

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Stress lass nach! Manchmal ist es wie verhext, im Beruf oder im Privaten, alles wächst über den Kopf, man weiß nicht mehr ein noch aus, und worin liegt nochmal der Sinn? Das sind typische Lebensumstände, die Menschen auf einen Pilgerweg bringen können. Um zu Fuß in einer menschenfreundlichen Geschwindigkeit unterwegs zu sein. Um sich nur um das Naheliegende zu kümmern: gehen, essen, schlafen. Um auf diese Weise einem Burnout aus dem Weg zu gehen.
Auf dem hessischen Lutherweg pilgern wir entschleunigt täglich rund 20 Kilometer. Biographische und spirituelle Impulse helfen, unsere Situation einzuordnen und zu verändern. Es gibt Zeiten der Stille und Zeiten des Austauschs, geschlafen wird in Doppel- und Mehrbettzimmern. Jede und jeder trägt den eigenen Rucksack selbst. Sich gehen lassen – um ein Stück heil zu werden…

Termin
Mo., 10.06.19 bis
Sa., 15.06.19

Ort
Jakobsweg

Kosten
stehen noch nicht fest

Hanns-Hinrich Sierck
Pfarrer, Leiter des Spirituellen Zentrums St. Martin

Dr. Tanja Sierck
ganzheitlich arbeitende Ärztin aus Gaimersheim, Erfahrung mit Burnout-Prävention und -Behandlung

Michael Kaminski
Dipl.-Rel.-Päd.(FH), Studienleiter an der Evangelischen Stadtakademie, Pilgerbegleiter,

„Lass dich gehen!“

Pilgern zur Entschleunigung und Burnout-Prävention

10.06.19 - 15.06.19


Stress lass nach! Manchmal ist es wie verhext, im Beruf oder im Privaten, alles wächst über den Kopf, man weiß nicht mehr ein noch aus, und worin liegt nochmal der Sinn? Das sind typische Lebensumstände, die Menschen auf einen Pilgerweg bringen können. Um zu Fuß in einer menschenfreundlichen Geschwindigkeit unterwegs zu sein. Um sich nur um das Naheliegende zu kümmern: gehen, essen, schlafen. Um auf diese Weise einem Burnout aus dem Weg zu gehen.
Auf dem hessischen Lutherweg pilgern wir entschleunigt täglich rund 20 Kilometer. Biographische und spirituelle Impulse helfen, unsere Situation einzuordnen und zu verändern. Es gibt Zeiten der Stille und Zeiten des Austauschs, geschlafen wird in Doppel- und Mehrbettzimmern. Jede und jeder trägt den eigenen Rucksack selbst. Sich gehen lassen – um ein Stück heil zu werden…


Mit

Hanns-Hinrich Sierck
Pfarrer, Leiter des Spirituellen Zentrums St. Martin

Dr. Tanja Sierck
ganzheitlich arbeitende Ärztin aus Gaimersheim, Erfahrung mit Burnout-Prävention und -Behandlung

Michael Kaminski
Dipl.-Rel.-Päd.(FH), Studienleiter an der Evangelischen Stadtakademie, Pilgerbegleiter,


Termin
Mo., 10.06.19 bis
Sa., 15.06.19

Ort
Jakobsweg

Kosten
stehen noch nicht fest

Kooperationspartner
Spirituelles Zentrum St. Martin München, Evangelischen Forum Annahof Augsburg, Pilgerzentrum S


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Spirituelles Zentrum St. Martin München, Evangelischen Forum Annahof Augsburg, Pilgerzentrum S

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm