Scroll Top

Ich, der Pianist aus den Trümmern

"Und die Vögel werden singen" - Lesung und Konzert

27.04.18
20:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Aeham Ahmad wurde bekannt als der junge Mann, der inmitten von Trümmern auf den zerbombten Straßen Jarmuks Klavier spielt, um die Kinder seines Viertels von den Schrecken des syrischen Bürgerkriegs abzulenken. Dann verbrannte der IS sein Klavier und er musste fliehen.

In seiner Autobiografie Und die Vögel werden singen. Ich, der Pianist aus den Trümmern erzählt Aeham Ahmad seine Geschichte: Von seiner behüteten Kindheit, von seinem blinden Vater, dem Instrumentenbauer, von seinen Freunden und seiner Liebe. Doch er berichtet auch von den Anfängen der Rebellion, der Eskalation zu Krieg und Terror und von seiner lebensgefährlichen Flucht. Immer wieder steht dabei seine Musik im Zentrum, die andere Menschen getröstet und ihm buchstäblich das Leben gerettet und Heimat gegeben hat.

Buchcover zum Download

Mit freundlicher Unterstützung von Steinway & Sons.

Termin
Fr, 27.04.18
20:00 Uhr

Ort
The Lovelace
Kardinal-Faulhaber-Str. 1
80333 München

Kosten
Sitzplätze 20 € / Stehplätze 10 € / buchbar ab 15. März über MünchenTicket

Aeham Ahmad
geboren 1988, wuchs auf im palästinensischen Flüchtlingslager Jarmuk, einem Vorort von Damaskus. Er studierte Musikpädagogik in Homs und arbeitete als Musiklehrer. 2015 floh er nach Deutschland. Heute lebt er mit seiner Familie in Wiesbaden und gibt Konzerte in ganz Europa. Im Dezember 2015 wurde Ahmad mit dem Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte ausgezeichnet.

Silvia Bauer
Kulturwissenschaftlerin, Leiterin von Cinema Iran, München

Ich, der Pianist aus den Trümmern

"Und die Vögel werden singen" - Lesung und Konzert

27.04.18 | 20:00 Uhr


Aeham Ahmad wurde bekannt als der junge Mann, der inmitten von Trümmern auf den zerbombten Straßen Jarmuks Klavier spielt, um die Kinder seines Viertels von den Schrecken des syrischen Bürgerkriegs abzulenken. Dann verbrannte der IS sein Klavier und er musste fliehen.

In seiner Autobiografie Und die Vögel werden singen. Ich, der Pianist aus den Trümmern erzählt Aeham Ahmad seine Geschichte: Von seiner behüteten Kindheit, von seinem blinden Vater, dem Instrumentenbauer, von seinen Freunden und seiner Liebe. Doch er berichtet auch von den Anfängen der Rebellion, der Eskalation zu Krieg und Terror und von seiner lebensgefährlichen Flucht. Immer wieder steht dabei seine Musik im Zentrum, die andere Menschen getröstet und ihm buchstäblich das Leben gerettet und Heimat gegeben hat.

Buchcover zum Download

Mit freundlicher Unterstützung von Steinway & Sons.


Mit

Aeham Ahmad
geboren 1988, wuchs auf im palästinensischen Flüchtlingslager Jarmuk, einem Vorort von Damaskus. Er studierte Musikpädagogik in Homs und arbeitete als Musiklehrer. 2015 floh er nach Deutschland. Heute lebt er mit seiner Familie in Wiesbaden und gibt Konzerte in ganz Europa. Im Dezember 2015 wurde Ahmad mit dem Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte ausgezeichnet.

Silvia Bauer
Kulturwissenschaftlerin, Leiterin von Cinema Iran, München


Termin
Fr, 27.04.18
20:00 Uhr

Ort
The Lovelace
Kardinal-Faulhaber-Str. 1
80333 München

Kosten
Sitzplätze 20 € / Stehplätze 10 € / buchbar ab 15. März über MünchenTicket

Kooperationspartner
BayernForum der Friedrich Ebert-Stiftung und the Lovelace


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
BayernForum der Friedrich Ebert-Stiftung und the Lovelace

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Gesamtprogramm