Gebrauchsanweisung für das Internet
Buchvorstellung: Ein Reiseführer für die virtuelle Welt
06.02.19 | 19:00 Uhr
Was wäre, wenn man das Internet zur Abwechslung mal als ein fremdes Land sehen würde? Spannende Entdeckungen wären möglich: Es gibt im WWW Ureinwohner und Neuankömmlinge. Man spricht dort einen eigenen Dialekt, der sich in Abkürzungen, Emojis und Slang ausdrückt. Einige Verhaltensformen und Kniffe sollte man kennen. Welche Bräuche, Gepflogenheiten, potenziellen Fettnäpfchen auf dem Schirm haben und welche Randbezirke (Darknet!) meiden? Und wie entdeckt man verborgene Schönheiten? Dirk von Gehlen beleuchtet die kurze Geschichte des Internets, stellt eine Typologie der Bewohner vor, auf die man im Netz garantiert trifft. Gibt Tipps für Einsteiger, alte Hasen und Verfechter des Analogen.
Mit
Dirk von Gehlen
Autor, Journalist, Leiter der Abteilung Social Media/Innovation bei der Süddeutschen Zeitung, Autor von Das Pragmatismusprinzip, 2018
Termin
Mi., 06.02.19
19:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.