Bildnachweis: Canva Pro
„Fake or Fact?“ Workshop
Fake News entlarven
11.11.25 | 19:00 Uhr
Komm vorbei und lerne, wie Du Fake News und Desinformation erkennst und mit ihnen umgehst. In diesem interaktiven Workshop erfährst Du alles über die Entstehung von Falschmeldungen, den Unterschied zwischen Des- und Fehlinformationen und wie Du dich vor den Gefahren von Fake News schützt. Höhepunkt: Du schlüpfst selbst in die Rolle von fragwürdigen Journalist*innen und formulierst spannende, reißerische Titel!
Die Anmeldung erfolgt über youngcaritas München. Bitte melde dich hier an.
Das ist ein Angebot von JUST münchen und richtet sich an junge Erwachsene von 18-35 Jahren. Du bist nicht mehr ganz 35, doch willst unbedingt dabei sein? Sprich uns an!
Mit
Sofija Pavlenko
Sofija studiert Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Globalgeschichte und Global Studies im Master an der Universität Wien. Zuvor hat sie einen Bachelor of Arts in Kommunikationswissenschaft und Psychologie an der LMU München gemacht. Seit über fünf Jahren gibt sie Workshops zu Themen wie Antisemitismus, Jüdisches Leben in Deutschland, Nahostkonflikt, Radikalisierung und Extremismus. Bildnachweis: Sofija Pavlenko
Termin
Di., 11.11.25
19:00 – 21:00 Uhr
Ort
Glockenbachwerkstatt
Blumenstr. 7
80331 München
Kosten
kostenfrei
Kooperationspartner
youngcaritas München, Glockenbackwerkstatt, YouthBridge München, Europäische Janusz Korczak Akademie