DOK.fest München: ISLAND OF THE HUNGRY GHOSTS
Film und Filmgespräch
11.05.19 | 16:00 Uhr
Deutschland, Großbritannien, Australien 2018, Gabrielle Brady, 94 Min., Sprache: Englisch
Auf Christmas Island, einer paradiesischen Insel mitten im indischen Ozean, hat die australische Regierung ein Flüchtlingslager errichtet – zur Abschreckung. Hier verlieren die Asylsuchenden ihre letzten Hoffnungen. Die Traumatherapeutin Poh Lin Lee versucht, ihre verletzten Seelen zu heilen, sie zumindest vor weiterem Schaden zu bewahren. Ein hybrider Film dem es gelingt, das unsichtbare Zusammenspiel von Traum und Trauma zu erfassen. Licht und Schatten, Farben und Geräusche, stilles Lauschen und eindringliche Beobachtungen erzählen auf unmittelbare Weise und vermitteln die traurige Erkenntnis: Menschen sind dazu fähig, Orte der Verzweiflung zu institutionalisieren, sodass selbst die Helfer.innen an ihrer Hilflosigkeit zu zerbrechen drohen.
Preise: u.a. Bester Dokumentarfilm Tribeca Film Festival 2018, Großer Peis der Jury, Mumbai Film Festival, Human Rights Award Internationales Filmfest Amsterdam, Bester Dokumentarfilm Adelaide Film Festival, Zurich Film Festival Mercurious Award.
Anschließend Filmgespräch in englisch und deutsch mit:
Gabrielle Brady, australisch/britische Filmemacherin, lebt derzeit teilweise in Berlin.
Dr. Stephan Dünnwald, Bayerischer Flüchtlingsrat
Anni Kammerlander, Refugio München
Deutsch-englische Übersetzung des Gesprächs: Eva Nies
Termin
Sa., 11.05.19
16:00 Uhr
Ort
Rio Filmpalast 1
Rosenheimer Str. 46
81669 München
Kosten
9,50 € / 7,50 € erm.
Kooperationspartner
Petra-Kelly-Stiftung und DOK.fest München