Scroll Top

DOK.Fest München: SILAS

Dokumentarfilm von Hawa Essuman und Anjali Nayar

07.05.18
19:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Film und Filmgespräch

Vom 02. bis 13. Mai 2018 findet in München das 33. Internationale Dokumentarfilmfest statt – wie immer mit herausragenden Dokumentarfilmen, anregenden Diskussionen, internationalen Gästen und einem spannenden Rahmenprogramm. Auch diesmal zeigen wir einen offiziellen Festivalbeitrag in Kooperation und laden zum Filmgespräch ein.

Silas

Dokumentarfilm von Hawa Essuman und Anjali Nayar
Kanada, Südafrika, Kenia 2017, 80 Min.

Sprachfassung: Englisch mit englischen Untertiteln

Silas Siakor ist Umweltaktivist in Liberia. Mit neuen Technologien wie Smartphone-Apps machen er und sein Team auf Menschenrechtsverletzungen, Korruption oder illegale Abholzungen aufmerksam. Ein neues Zeitalter von politischem Widerstand und demokratischem Engagement ist angebrochen.

Anschließend Filmgespräch mit:

Termin
Mo., 07.05.18
19:00 – 22:00 Uhr

Ort
Atelier Kino
Sonnenstraße 12
80331 München

Kosten
9,50 € / 7,50 € erm.
Karten über das DOK.fest München

Hawa Essuman
geboren 1980, ist Absolventin des ONE FINE DAY FILMS Trainingsprogramms von Tom Tykwer in Nairobi. 2010 stellte sie ihren ersten langen Spielfilm SOUL BOY fertig, der auf über vierzig Filmfestivals weltweit lief und mehrere Auszeichnungen erhielt. SILAS ist ihr Dokumentarfilm-Debüt.

Prof. Dr. Robert Kappel
war 1996-2004 Professor am Institut für Afrikanistik der Universität Leipzig und Leiter des dortigen Arbeitsbereichs "Politik und Wirtschaft", 2004-2011 Präsident des GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg. Er forscht gegenwärtig zu den Themen Wirtschaftsentwicklung in Afrika, global value chains und global power shifts.

DOK.Fest München: SILAS

Dokumentarfilm von Hawa Essuman und Anjali Nayar

07.05.18 | 19:00 Uhr


Film und Filmgespräch

Vom 02. bis 13. Mai 2018 findet in München das 33. Internationale Dokumentarfilmfest statt – wie immer mit herausragenden Dokumentarfilmen, anregenden Diskussionen, internationalen Gästen und einem spannenden Rahmenprogramm. Auch diesmal zeigen wir einen offiziellen Festivalbeitrag in Kooperation und laden zum Filmgespräch ein.

Silas

Dokumentarfilm von Hawa Essuman und Anjali Nayar
Kanada, Südafrika, Kenia 2017, 80 Min.

Sprachfassung: Englisch mit englischen Untertiteln

Silas Siakor ist Umweltaktivist in Liberia. Mit neuen Technologien wie Smartphone-Apps machen er und sein Team auf Menschenrechtsverletzungen, Korruption oder illegale Abholzungen aufmerksam. Ein neues Zeitalter von politischem Widerstand und demokratischem Engagement ist angebrochen.

Anschließend Filmgespräch mit:


Mit

Hawa Essuman
geboren 1980, ist Absolventin des ONE FINE DAY FILMS Trainingsprogramms von Tom Tykwer in Nairobi. 2010 stellte sie ihren ersten langen Spielfilm SOUL BOY fertig, der auf über vierzig Filmfestivals weltweit lief und mehrere Auszeichnungen erhielt. SILAS ist ihr Dokumentarfilm-Debüt.

Prof. Dr. Robert Kappel
war 1996-2004 Professor am Institut für Afrikanistik der Universität Leipzig und Leiter des dortigen Arbeitsbereichs "Politik und Wirtschaft", 2004-2011 Präsident des GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg. Er forscht gegenwärtig zu den Themen Wirtschaftsentwicklung in Afrika, global value chains und global power shifts.


Termin
Mo., 07.05.18
19:00 – 22:00 Uhr

Ort
Atelier Kino
Sonnenstraße 12
80331 München

Kosten
9,50 € / 7,50 € erm.
Karten über das DOK.fest München

Kooperationspartner
DOK.fest München und Petra-Kelly-Stiftung


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
DOK.fest München und Petra-Kelly-Stiftung

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm