Scroll Top

Der „ganze“ Weg: Von der Haustür bis ans Ende der Welt

Einblicke in eine außergewöhnliche Pilgerreise

23.09.25
19:00 Uhr

Bildnachweis: Michael Kaminski

Beim Pilgern ist es populär geworden, lange Wege in kleinere Etappen aufzuteilen. Fast niemand mehr pilgert an einem Stück zu einem Pilgerziel wie Santiago de Compostela. Rudolf Köhne-Volland hat es jedoch gewagt und ist von seiner Wohnungstür in einem Rutsch und ohne Pause zum Apostelgrab nach Nordspanien gepilgert. Von seiner großen Reise berichtet er an diesem Abend. Dabei geht er nicht nur in die Weite, sondern auch in die Tiefe. Und schließlich erzählt er, wie dieses Pilgerprojekt sein Leben in München verändert hat.

Termin
Di., 23.09.25
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Online via Zoom

Kosten
kostenfrei

anmelden

Bildnachweis: Michael Kaminski

Der „ganze“ Weg: Von der Haustür bis ans Ende der Welt

Einblicke in eine außergewöhnliche Pilgerreise

23.09.25 | 19:00 Uhr | anmelden


Beim Pilgern ist es populär geworden, lange Wege in kleinere Etappen aufzuteilen. Fast niemand mehr pilgert an einem Stück zu einem Pilgerziel wie Santiago de Compostela. Rudolf Köhne-Volland hat es jedoch gewagt und ist von seiner Wohnungstür in einem Rutsch und ohne Pause zum Apostelgrab nach Nordspanien gepilgert. Von seiner großen Reise berichtet er an diesem Abend. Dabei geht er nicht nur in die Weite, sondern auch in die Tiefe. Und schließlich erzählt er, wie dieses Pilgerprojekt sein Leben in München verändert hat.


Termin
Di., 23.09.25
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Online via Zoom

Kosten
kostenfrei


Veranstaltung weiterempfehlen
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm