Scroll Top

Confrontations. Oder: Was sich Kunst zu erzählen weiß

Das Ewige im Jetzt

03.01.26
15:30 Uhr

Bildnachweis: Stadtakademie-München

„Confrontations“ bringt Werkpaare zusammen, die keine kunsthistorische oder formale Beziehung zueinander haben. Gerade in ihrer Gegensätzlichkeit entfalten diese Paarungen eine besondere Spannung: Sie eröffnen neue Gedankenräume, sprechen unsere Intuition an und wecken Emotionen. Mal berührend, mal subtil, mal komisch und immer mehrdeutig, entsteht ein Gespräch zwischen und über Kunst. Können uns die Werke zeigen, wie Auseinandersetzungen – auch in Religion und Gesellschaft – kreative oder heilsame Kräfte freisetzen können?

In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird. Vor dem Gespräch gibt es eine halbstündige musikalische Interpretation zum Thema in der benachbarten Markuskirche.

 

Termin
Sa., 03.01.26
15:30 Uhr

Ort
St. Markus Kirche / Museum Brandhorst
Gabelsbergerstr. 6
80333 München

Kosten
kostenfrei
Eintritt für das Museum ist vor Ort zu entrichten.

anmelden

Jochen Meister
Kunstvermittlung Museum Brandhorst Bildnachweis: Privat

Bettina-Maria Minth
Theologin, Pfarrerin an der Evang.-Luth. Kirchengemeinde München-Freimann Bildnachweis: Privat

Bildnachweis: Stadtakademie-München

Confrontations. Oder: Was sich Kunst zu erzählen weiß

Das Ewige im Jetzt

03.01.26 | 15:30 Uhr | anmelden


„Confrontations“ bringt Werkpaare zusammen, die keine kunsthistorische oder formale Beziehung zueinander haben. Gerade in ihrer Gegensätzlichkeit entfalten diese Paarungen eine besondere Spannung: Sie eröffnen neue Gedankenräume, sprechen unsere Intuition an und wecken Emotionen. Mal berührend, mal subtil, mal komisch und immer mehrdeutig, entsteht ein Gespräch zwischen und über Kunst. Können uns die Werke zeigen, wie Auseinandersetzungen – auch in Religion und Gesellschaft – kreative oder heilsame Kräfte freisetzen können?

In der Reihe „Das Ewige im Jetzt“ begegnen sich Kunstgeschichte und Theologie vor einem Kunstwerk. Aus dieser Begegnung entsteht ein kreativer Dialog, in den auch das Publikum einbezogen wird. Vor dem Gespräch gibt es eine halbstündige musikalische Interpretation zum Thema in der benachbarten Markuskirche.

 


Mit

Jochen Meister
Kunstvermittlung Museum Brandhorst Bildnachweis: Privat

Bettina-Maria Minth
Theologin, Pfarrerin an der Evang.-Luth. Kirchengemeinde München-Freimann Bildnachweis: Privat


Termin
Sa., 03.01.26
15:30 Uhr

Ort
St. Markus Kirche / Museum Brandhorst
Gabelsbergerstr. 6
80333 München

Kosten
kostenfrei
Eintritt für das Museum ist vor Ort zu entrichten.

Kooperationspartner
Museum Brandhorst, St. Markuskirche München

Aus der Reihe
Das Ewige im Jetzt


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Museum Brandhorst, St. Markuskirche München

Aus der Reihe
Das Ewige im Jetzt

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm