Bewältigung und Anklage
Funktionen der Musik in Zeiten des Krieges
27.06.18 | 19:30 Uhr
Gesprächskonzerte in St. Lukas
Der Erste Weltkrieg endete im November 1918. Für Franzosen, Briten und Italiener ist er der „Große Krieg“. Verunsicherung, Bruch, Euphorie und Pathos, Erschütterung und Trauer – all dies fand Ausdruck in den Kompositionen dieser Zeit. Heute 100 Jahre später, in einer Zeit, in der Kriege weltweit im Gange sind, in der Eskalationen wieder leichtfertig betrieben werden, dient diese Konzertreihe der Mahnung zum Frieden.
Flyer der Konzerteihe zum Download
Mit
Prof. Dr. Stefan Hanheide
Musikhistoriker, Universität Osnabrück
Roswitha Schmelzl
Gesang
N.N.
Klavier
Termin
Mi., 27.06.18
19:30 Uhr
Ort
St. Lukas
Mariannenplatz 3
80538 München
Kosten
kostenfrei
Spenden erbeten
Kooperationspartner
Klangraum St. Lukas
Aus der Reihe
Widerhall 1918 : 2018