Veranstaltungen
Alle Angebote in der Monatsübersicht
Polarisierung
Über die Ordnung der Politik
mit Dr. Nils C. Kumkar
Joseph Beuys: Wie viel Politik darf’s sein?
Das Ewige im Jetzt
mit Dr. Angela Opel, Dr. Matthias Kauffmann
Klar. In Verbindung. Du selbst.
Grenzen spüren, setzen und kommunizieren
mit Alina Bräuer
Freiheit für die KI
Warum KI nicht nur Konzernen gehören sollte
mit Stefan Mey
88 Tempel auf Shikoku
Pilgererfahrungen in Japan
Philosophieren an schönen Orten
Bedrohte Demokratie
mit Dr. Dr. Katharina Ceming
Das Undenkbare tun
Möglichkeiten sehen - Potenziale nutzen (Einführungsworkshop)
mit Philipp Oberlohr
Gehen – Trauern – Wandeln
Pilgern für Trauernde auf dem Jakobsweg von München zum Hohen Peißenberg
mit Claudia Wippich, Katarina Messner, Michael Kaminski
Das Undenkbare tun
Möglichkeiten sehen - Potenziale nutzen (Vertiefungsworkshop)
mit Philipp Oberlohr
Grün geht nur gerecht
Wer entscheidet über die nötige Transformation - und wie?
mit Caspar Dohmen
Die Macht der inneren Haltung
In Achtsamkeit und Würde älter werden (Teil I)
mit Ursula B. Stein
Psychische Gesundheit als Aufgabe
Von der Psychiatrie-Enquete zur Mental-Health-Bewegung
Philosophieren im Hospiz: Von der Sorge um sich selbst und andere
Beginn der dreiteiligen Gesprächsreihe
mit Dr. Judith Tech, Dr. Bernd Groth
Wo der Code auf Herz und Seele trifft
KI und Spiritualität
mit Dr. Yannick Schlote
Slow Looking
Kontemplative Bildbetrachtung als Weg zur Achtsamkeit
mit Heinrich Buddenberg, Jochen Meister, Maria Bock
Macht euch die Erde untertan?
Zur Kunst des Miteinanders von Mensch und Natur
mit Prof. Dr. Klaas Huizing
Wie Leben und Sterben zusammen gehören
Einüben ins Endlichsein
mit E. Katharina Rizzi
Die Verselbständigung des Kapitalismus
Wie KI die Bürokratie bestimmt
mit Prof. Dr. Mathias Binswanger
Internal Family Systems (IFS)
Freundschaft schließen mit allen Anteilen in sich selbst
mit Peter Paanakker
Was bedeutet Erinnerung?
ReGeneration. Dialog der Generationen
mit Eva Haller, Roman Haller
Share!
Time, Spirit & Love
Demokratische Revolution
Was braucht es noch für die Klimatransformation?
mit Bernd Ulrich
Jüdische Bibelauslegung
Methoden und Besonderheiten
mit Rabbiner Dr. Tom Kucera