Veranstaltungen
Alle Angebote in der Monatsübersicht
Siedlungsgebiet Nordheide
Thematischer Stadtspaziergang
Traumasensitive Achtsamkeit
Wochenend-Seminar
mit Peter Paanakker
Das Zelig
Dokumentarfilm über den Münchner Treffpunkt für letzte Holocaust-Überlebende
Ultreya! Auf dem Weg nach Jersusalem
Rollstuhlpilger Felix Bernhard unterwegs
mit Felix Bernhard
Homosexualität in den abrahamitischen Religionen
Teil II: LGBT und Q - Was sagt das Judentum dazu?
mit Rabbiner Steven E. Langnas
Die Akte Verschickungskinder
Wir bedauern sehr, die Veranstaltung absagen zu müssen - und bitten um Ihr Verständnis.
mit Hilke Lorenz
Long Covid
Genesen heißt nicht immer gesund
mit Prof. Dr. Jördis Frommhold
Homosexualität in den abrahamitischen Religionen
Teil III: Ist Liebe haram? Sexuelle Identitäten im Islam
mit Dr. Ali Ghandour
Junges Quartier Obersendling
Thematischer Stadtspaziergang
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – wie geht das?
mit E. Katharina Rizzi
Bleibt unsere Stromversorgung sicher?
Zur Resilienz erneuerbarer und digitalisierter Energiesysteme
mit Dr. Berit Erlach, Dr. Christoph Mayer, Helge-Uve Braun
Understanding Jesus means understanding Judaism
Der Zugang zum Neuen Testament aus jüdischer Sicht
mit Prof. Dr. Amy-Jill Levine, Prof. Dr. Wolfgang Kraus
Quartier am Hirschgarten
Thematischer Stadtspaziergang
Küssen ist beten
Von der heilsamen Beziehung zwischen Spiritualität und Sexualität
mit Dr. Wunibald Müller
55plus: die besten Berufsjahre gestalten
mit Dr. Ulrich Fischer
Seminar: Eine Frage der Gefühle
Training emotionaler Kompetenz (TEK)
mit Annika Wollweber
Überzeugend kommunizieren
Kommunikationsfähigkeit verbessern durch authentisches Auftreten
mit Katja Lechthaler
Vor uns die Sintflut
Wege (aus) der Klimaflucht
mit Lourdes Picareta, Kai Schäfer (Moderation)