Patientenverfügung – wie geht das?
14.04.18 | 09:30 Uhr
Viele Menschen wissen, dass eine Patientenverfügung wichtig ist – aber geschrieben haben sie sie noch nicht. Im Vortrag werden die Inhalte, mit denen sich eine Patientenverfügung sinnvollerweise beschäftigt, ausgelotet. Dabei spielen neben medizinischen Fragestellungen auch Recht und Ethik eine Rolle.
Für daraus resultierende Fragen haben wir den anschließenden Workshop „Vollmacht übernehmen – wie geht das?“ konzipiert.
Mit
E. Katharina Rizzi
Leiterin des Hoszpizdiensts DaSein e.V., München
Heike Beck
Sozialpädagogin B.A., Palliative-Care-Fachkraft, Leitung Soziale Arbeit des Hospizdienstes DaSein e.V., München
Termin
Sa., 14.04.18
09:30 – 11:30 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
10,00 € / 8,00 € erm.
Kooperationspartner
Palliativ- und Hospizdienst DaSein e.V., München